Über uns
Die Geschichte hinter Peggy Peg Benelux & Peggy Peg Innovative Systems
Für die erste Begegnung mit den Produkten von Peggy Peg müssen wir ein gutes Stück in der Zeit zurückgehen.
Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Vergangenheit – ein Abenteuer, das im August 2009 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf beginnt.
OTOPARTS BV befand sich damals noch in der Gründungsphase, aber die ersten Kontakte wurden bereits auf Europas größter Camping- und Freizeitmesse geknüpft.
Auch für Peggy Peg markierte das Jahr 2009 den Beginn von etwas Besonderem: In diesem Jahr begannen Achim und Brigitte Reinhold mit dem Verkauf der orangefarbenen Schraubheringe.

Foto: OTOPARTS-Büro in Den Haag (August 2010)
Nicht lange nach der ersten Begegnung in Deutschland trafen die ersten Kartons mit Peggy Peg Produkten im Lager in Den Haag ein.
Das Konzept der Schraubheringe war damals in den Niederlanden und Belgien noch weitgehend unbekannt – aber das sollte sich bald ändern.
Dank des Vertrauens einiger Campingfachgeschäfte, Caravanbetriebe und Wohnmobilhändler entstand nach und nach ein Netzwerk von Verkaufsstellen. Und es ist bemerkenswert zu erwähnen, dass viele dieser ersten Peggy Peg-Händler noch heute Teil unseres Partnernetzwerks sind.
Nachdem das Vertrauen der Experten gewonnen war, bestand der nächste Schritt darin, auch die Endnutzer – die Camper – zu überzeugen!
Überzeugen kann man nur, indem man das Produkt zeigt, es anfassen lässt und erklärt, wie es funktioniert. Es folgten Jahre voller Fachmessen, Camping-Events und Testeinsätze auf Campingplätzen. Und viele Fragen vom Publikum … sehr viele Fragen …

Foto: Informationsmarkt 2011
Inzwischen wurden weltweit Millionen Peggy Peg Schraubheringe verkauft – und das Konzept „nicht schlagen, sondern schrauben“ hat sich längst bewährt.
Was einst als kleines, innovatives Produkt begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der Campingwelt entwickelt. Die Kombination aus Funktionalität, Qualität und durchdachtem Zubehör überzeugt heute Camper auf der ganzen Welt.

Foto: Peggy Peg Testtage 2015
Von Den Haag zog OTOPARTS mit einem Zwischenstopp in Rotterdam in die historische Stadt Schiedam, wo sich das Büro heute im Gewerbegebiet Vijfsluizen befindet.
Die gesamte Logistik wird von Veldhoven aus abgewickelt, wo ein modernes Lager eine zügige Lieferung garantiert.